Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Einspritzleiste (Technik und Reparaturen)

woife, Sunday, 07.08.2011, 12:00 (vor 4244 Tagen) @ Roboduck
bearbeitet von woife, Sunday, 07.08.2011, 12:05

Ich weiß nicht wie langer dein 525i gestanden hat, aber wir hatten mal das Problem das in der Einspritzleiste soviel Dreck war das der Motor fast gar nicht mehr lief.

Wäre zumindest ein "günstiger" Fehler wenn es nur der Dreck ist. Dabei könnte man auch gleich die O-Ringe bei den Einspritzventielen tauschen, nach 30 Jahren schadet das nicht.

Ich würde sogar präventiv mal generell alle Schläuche, Dichtringe und Dichtungen des Kraftstoffsystems tauschen. Dürfte wohl alles 30 Jahre alt sein, das hinterläßt seine Spuren. Im ungünstigsten Fall kann dir der 525i sogar abrennen wenn etwas undicht wird und du merkst es nicht. Die Unterdruckschläuche vom Zündverteiler würde ich auch gleich noch mittauschen. Es ist nicht viel Geld und man hat auf Jahre wieder Ruhe ohne wegen eines 50Cent Artikels irgendwann wieder suchen zu müssen.

Hast du die Verteilerkappe und den Finger schon mal genauer angeschaut wie deren Zustand ist.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum