Impulsgeber eta (Allgemein)
... den im Schwungrad mit Spannhülse gesichterten Magnetstift, der kann abbrechen und liegt dann in der Stützschale der Getriebeglocke und fällt einem bei der Demontage entgegen. Der triggert den Bezugsmarkengeber. Ohne geht natürlich gar nix mehr...
Muss man Schwungrad ausbauen und den Stift ersetzen, ... eine auf selbes Mass bearbeitete Schraube mit ins Schwungrad geschnittenem Gewinde tut´s auch, dann muss man nicht den Schwung tauschen. Ist ein spezielles 85ér eta Problem, .... Konstruktionsfehler.
Gruß Eric
... der das Problem auch schon hatte, nach einem Tankstopp im Ausland.
Moin,
ah, ok.
Kannte ich bisweilen noch nicht, das spezifische Problem, danke.
(mein eta ist auch aus 1985... mal abwarten )
Gruß,
Stefan