Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

E28 525eta Benzinpumpe (Allgemein)

Dave, Wednesday, 24.01.2024, 22:02 (vor 436 Tagen) @ Eric65

Hallo zusammen,

vielen Dank nochmals für die Tipps. Ich wollte letztens Anfangen, aber irgendwas stimmt mit dem Stromlaufplan etwas nicht. Wenn ich mir den Sicherungskasten im Plan anschaue hat das fuelpump relai 4 Beinchen und meins hat 7, aber wiederum main relai und Sicherungen passen. Wenn ich nach der Nummer auf dem Relais suche, finde ich ein Drehzahlrelais. Eigentlich haben alle E28 doch den gleichen Stromlaufplan, oder gibt es einen anderen Plan? Ist der eta was besonderes? Da wo das fuelpump relai sein sollte habe ich 1263-1288 101.

Viele Grüße,
Dave


... je nach Motorvariante ist der Stromlaufplan "Motorkabelbaum/STG" völlig verschieden und alleine beim eta gibt es mindestens 3 total Verschiedene in Abhängigkeit zum Baujahr.

... nur der allgemeine Stromlaufplan ist ähnlich, allerdings Vierzylinder (M10), kleiner Sechszylinder (M20/M21) und großer Sechszylinder unterscheiden sich etwas.

... auch die US-/Exportschaltpläne NICHT für ECE Versionen verwenden, die sind oft auch anders.

Du brauchst den Stromlaufplan Motorsteuerung exakt für deinen 525e mit deinem Baujahr 84, 122PS und ob er KAT hat oder nicht. Der vom 125 PS ist anders und der vom 129 PS erst recht, der ist Ein-Geber.Motronic, da passt garnix.

Gruß Eric

PS: Wenn nur die Benzinpumpe nicht läuft, aber ein Zündfunke vorhanden ist, dann ist´s in der Tat nur ein banales Kraftstoffpumpenrelais-Problem. Kommt aber kein Zündfunke an, hast du ein ganz anderes und sehr tiefgreifendes Problem mit der Startfreigabe der DME. :-(


Hi Eric,

Funke ist devenitiv da und an sich läuft die Pumpe, sie wird nur nicht korrekt angesteuert. Meiner hat kein kat, hast du eine Idee wo ich den stromlaufplan herbekomme?


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum