Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Startprobleme beim warmen Motor (Allgemein)

Eric65, Straubing, Thursday, 27.06.2024, 10:42 (vor 306 Tagen) @ Andreas535

Hallo Andreas,

wenn der Motor warm ist, der Wählhebel auf P/N steht und der Anlasser dreht NICHT, dann unbedingt ausmessen, ob am Anlasser-Magnetschalter der Startstrom ankommt. Kommt er an, ist der Anlasser teildefekt und funktioniert "betriebswarm" nicht, es hängt der Magnetschalter.

Kommt KEIN Strom am Anlassermagnetschalter an, kann es sein, dass die Anlasssperre des Automatikgetriebes hängt und den Stromkreis unterbricht. Automatikfahrzeuge haben einen Zusatzkabelbaum mit Unterbrecherrelais der an der Wählhebelkulisse mit dran hängt und bei eingelegtem Gang (R,D,3, 2, 1) unterbricht. Das Relais wird bei Fahrt immer angesteuert und fällt bei abgestelltem Motor zurück, wenn der Wählhebel auf P/N gestellt wird.

Dieses Relais könnte bei dir hängen und unterbricht dann betriebswarm dauerhaft den Anlassermagnetschalter. Abgekühlt fällt es dann wieder zurück und gibt den Anlasser wieder frei.

Relais tauschen und es könnt wieder alles problemlos funktionieren. Gestörte Relais hatte ich kürzlich auch und habe mir einen Wolf dabei gesucht, ... warm hat´s nicht mehr funktioniert. :-P

Gruß Eric


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum