Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Niveauregulierung ausbauen (Allgemein)

E28Ben, Ostwürttemberg, Saturday, 29.06.2024, 09:50 (vor 199 Tagen) @ woife

Im Endeffekt einfach die Niveaudämpfer ausbauen und ein komplettes normales Federbein einbauen. Ob Abs oder nicht spielt bei den Federbeinen der Hinterachse keine Rolle.

Gebraucht wird also:
- Stoßdämpfer
- Feder
- Domlager
- restliche Kleinteile vom Federbein

Damit das ganze halbwegs sauber aussieht baut man am besten alles von der Niveauregulierung aus. Und fertigt anschließend einen schönen Deckel für das Loch in der Reserveradmulde.

Die Niveauregulierung sollte auch ohne laufenden Motor ihre Arbeit verrichten, da sie eine eigene elektrische Pumpe in der Reserveradmulde hat. Vieleicht mal prüfen ob bei eingeschalteter Zündung hinten überhaupt Strom ankommt.

Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang,

danke für den Hinweis. Beim Kauf habe ich eine neue Batterie angeschlossen. Da tat sich nix. Vermutlich kein Strom oder sogar Pumpe defekt.
Ich probiere es nochmals aus. Ansonsten erkundige ich mich mal nach dem Material für das Federbein.

--
Viele Grüße

Benjamin


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum