Zylinderkopfkontrolle und Nockenwellensittich (Allgemein)
Hallo JET
Danke für deine Antwort!
Anscheinend hast du meinen Text überflogen
1. Der Leistungsverlust kann nicht an der Nockenwelle liegen, denn diese hat sich nicht weiter abgenutzt seit letztem Jahr. Die Kipphebel sind absolut in Ordnung und weisen keinerlei Abnutzungen/Verformungen auf.
2. Auf den Kipphebelwellen, bis auf etwas Ölablagerungen, habe ich keinen Grat oder Abnutzungen oder irgendwas sehen oder spüren können. Darauf ließen sich die Kipphebel leicht zur Seite schieben. Das Klemmen entstand ausschließlich zwischen Kipphebel und der Ventilfederscheibe. Stutzig macht mich, dass es nur bei zwei Zylindern war. Was ist da die Ursache? Ventile verbogen? Kipphebelwelle verbogen?
3. Natürlich. Deshalb möchte ich ja zuerst den Motor genau prüfen und nicht zu vorschnell sein, denn evtl ist es noch nicht so weit. Ich möchte es selber verstehen, evtl selber reparieren. Ich hab wirklich Angst wieder einer Werkstatt ausgeliefert zu sein. Deshalb hoffe ich auf Hilfe.
Ps: die Ventilschaftenden-Flächen sind alle eben, ohne Grat und Abnutzungen. Nur eine hat die benannten zarten Einkerbungen/Einschläge, die mittig sind und nur 1/4 der Fläche betreffen.
Danke im Voraus für eure Hilfe!