Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Brauche euren Rat! Bremskraftverstärker vollgelaufen! (Technik und Reparaturen)

Harry-e, Saturday, 08.11.2025, 12:13 (vor 5 Tagen) @ Eric65

Hallo Harry,

... wenn du es noch rechtzeitig bemerkt hast und die Suppe da drin nur ein paar Tage gestanden ist, dann genügt ausspülen, gut reinigen und mit einem Konservierungsöl aussprühen um Korrosion zu vermeiden und wieder einbauen.

Wenn´s länger gestanden ist, ... schei... :-( , denn die Bremsflüssigkeit greift die Gummidichtung der beiden BKV-Hälften an und zersetzt sie, außerdem ist die Bremsflüssigkeit hygroskopisch, also stark wasseranziehend und damit extrem korrosiv im Inneren des BKV.

Sollte er innen bereits Rostansätze haben (prüfen mit Endoskop) würde ich mich nach einem anderen BKV umsehen ...

Gruß Eric


Hallo Eric!

Danke für die ernüchternde Rückmeldung. Der BMW stand ein paar Jahre eingemottet und im Spätsommer/Herbst diesen Jahres wurde er wiederbelebt. Hierbei wurde auch mit mäßigem Überdruck die Bremsflüssigkeit erneuert. Ich vermute, dass das sie alte Dichtung überlastet hat. Es kann aber natürlich auch sein, dass das System schon viel länger undicht ist. Jedenfalls funktioniert der BKV technisch noch einwandfrei und tut was er soll.
Werde in den nächsten Tagen mal alles ausbauen und inspizieren, dann sehen wir weiter. Vielleicht hab ich Glück und kann ihn weiter verwenden….

--
1984er eta Automatic in Burgundrot


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum