Re: E34 oder E39 (Allgemein)
Als Antwort auf: E34 oder E39 von MP am 08. Oktober 2004 15:47:19:
Hallo, kann jemand aus eigener Erfahrung die beiden Typen einschätzen ?
Ich möchte einen haben. Der E39 gefällt mir weitaus besser, den E34 halte ich persönlich für robuster.
Der E34 hat zudem den Vorteil, dass ich ihn als 530i M30 oder 525i M20 günstig bekomme, so max 3000 Euro.
Den E39 findet man für das Geld, was ich anlegen würde, nur bei Fähnchenhändlern oder privat. Ein 528i sollte es eein, mit Klimatronic u am liebsten Flockvelour grau. Aber bis 8000 Euro hat der auch schon um die 150.000km drauf, wie ein E34 für 3000 Euro.
Es geht um ein schönes, gepflegtes Auto zur täglichen Nutzung.
Versicherungstechnisch ist es kein großer Unterschied, Verbrauch u Steuern auch nicht. Schätze aber, der E39 wird in der Versicherung noch gut steigen, derzeit HPF 19, denn er wird ja leider vom Status bald schon ziemlich verkommen...
Was würdet ihr tun ?
Hallo,
würde aufjedenfall zum E39 raten. Soviel robuster ist der E34 nun auch nicht, wenn überhaupt. Man denke an das leidige Thema Vorderachse.
Und für unter 8000Euros bekommst du auch schon schöne E39er, such mal im Autoscout, da steht ein schöner Scheckheftgepflegter 523i mit Xenon, Soundsystem usw - 125tkm gelaufen - leider innen mit schwarzen Velourssitzen. Hatte ihn mir vor ein paar Wochen angesehen, und hätte ihn fast gekauft.
Die Zeit des E34 ist abgelaufen, da gehen jetzt auch die Rostmaläste los. Und der M30B30 ist nun sehr unbeliebt...da würde ich auf jedenfall zum M52B25/B28 raten.
Ausserdem, wenn man noch den E28 hat - ein altes Auto reicht doch, oder? ;)
Gruß,
Marco