Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Re: endschalldämpfer.... (Allgemein)

MRainer, Wednesday, 23.01.2002, 23:16 (vor 8571 Tagen) @ cortex


Als Antwort auf: hat schonmal jemand nen ausgeräumten endschalldämpfer.... von cortex am 23. Januar 2002 22:35:17:

ich danke euch für eure erfahrungsberichte und weiss im übrigen dass äääää sehr jugendlich ist, was ich da vorhab, ich brauch also diesbezüglich keine belehrungen. ansonsten brauch viele belehrungen was man zu dem thema ausräumen sagen kann....
danke,
cortex


ein 3,5er hat denke ich einen absorbationsschalldämpfer.. d.h. das abgas wird durch ein gelochtes rohr mit wolle aussenrum gerade nach drausen geführt. besser kann ein schalldämpfer eigentlich nicht gebaut sein.
früher waren nur die vorschalldämpfer in dieser bauart, weswegen sich sportlich ambitionierte fahrer 2 vorschalldämpfer hintereinander schalteten statt vor und endschalldämpfer.

mein eta hatte einen reflexionsschalldämpfer.. d.h. das abgas wird erst nach hinten geführt, dann ist das rohr im schalldämpfer abgeschnitten und muss durch ein lochblech rohr hindurch wo es dann am vorderen ende wieder von einem rohr eingefangen wird das dann als endrohr auch rausgeht (kompliziert ich weiss) also 3 rohre sind da drinnen und keine wolle.. das ist die schlechtere bauart.

wenn du den schalldämpfer ausräumst, entstehn im schalldämpfer verwirbelungen die sich sicher leistungsmindernd auswirken.
das abgas sollte möglichst gleich und gerade geführt werden.. sachen wie ein doppelendrohr usw sind ebenfalls schlecht für die abgasführung.

ein auto mit ausgeräumten endschalldämpfer ohne kat ist wesentlich lauter als ein ausgeräumtes mit kat. das sollte man auch noch bedenken.
ich finde ein auto sollte nur laut sein wenn man mit helm fährt und es nicht mehr richtig hört.

servus rainer


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum