Re: L Jetronic oder Motronic (Allgemein)
Als Antwort auf: Re: L Jetronic oder Motronic von tino am 08. Februar 2002 19:37:08:
der unterschied zwischen l-jetronic und motronic ist doch garnicht so gravierend, ich verstehe nicht wieso alle für die l-jetronic sind ????
die motronic hat einfach nur die zündung mit im steuergerät integriert, ich sehe da nur vorteile der kennfeldzündung: niedrigerer benzinverbrauch, bessere leistung usw.
wo sollen die nachteile sein? das bisschen klein bisschen mehr an anfälligen Kontakten und gebern kanns ja nun wirklich nicht sein.
ich gehe jetzt mal vom 1980er 735i E23 aus, der hatte ne zweigebermotronic mit 218 PS. das ist doch ne feine sache. ich wüsste nicht warum der Motor schlechter sein sollte als der 1979 mit l-jetronic. sicherlich der hatte die geraden kürzeren ansaugrohre, aber das könnte man auch bei der Motronic verbauen.
Beide System besitzen übrigens ein kaltstartventil an der unterseite des ansaugkrümmers.
in deinem fall, also die umrüstung von 525i auf 535i sehe ich keine probleme. baue einfach eine 3.5er maschine ein. mechanisch gibt es keine probleme sind ja beides m30 motoren. elektrisch gibt es auch keine Probleme, das externe zündsteuergerät der l-jetronic fällt weg. sonst gibt es keine änderungen. maximal das am motorstecker ein paar kabel anders belegt sind, aber das sieht man dann schon. falls dazu fragen sind schreibs ruhig hier rein.
bye tino
Ähm, ich muß leider bei dem 735i Bj. 80 und Motronic einwänden das der erste Motronic gesteuerte Motor im 732i mit 3,3 Liter war! Wenn das also ein 3,5er war hat bereits jemand gebastelt, oder es war ein 732, oder?
Bitte kläre mich auf wenn ich was falsch sehe,
ciao Tessi, der die Motronic gut findet