Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

farben (Allgemein)

E12Rainer, Tuesday, 12.02.2002, 02:38 (vor 8668 Tagen) @ FJB


Als Antwort auf: @Rainer.... Leider bin ich bei den Farben auch nicht so bewandert. von FJB am 11. Februar 2002 20:47:37:

<center>http://www.e12.de/cat/c02/32071007.jpg</center>

Anthrazit finde ich traumhaft; auch paßt es für einen E28 excellent, würde aber unmöglich auf einen E3 passen. Genausowenig passen so Farben wie dieses Hellblau-uni auf einen E28.

wenn zedern-grün zu einem e12 gepasst hat, dann sollte es auch zu einem e28 passen.. die farbe lässt den chrom auf jedenfall doppelt wirken. es wäre ja wenigstens keine unzeitgemässe oder fremdherstellerfarbe. einen e28 gab es ja auch in sahara beige, nur sind die autos so selten dass man es nicht gewohnt ist. gewöhnt ist man nur silber, diamantschwarz und die komletten metallicfarben.. wenn ich jetzt einen dieser seltenen e28 in basaltblau oder saharabeige haben möchte, dann brauch ich gar nicht suchen.. da kann es nicht verkehrt sein einen von hunderten diamantschwarzen umzulackieren damit die farbe den leuten bei diesem auto auch mal wieder in errinnerung gebracht wird.

Ich finde, wenn Du so eine Farbe willst, dann wechsle rüber zum E3!!!
Such Dir einen. Noch sind die Gelegenheiten immer noch sehr günstig.

verkaufst du deinen? was hat der gleich für eine farbe? :-)
nein ich mag keinen e3! :-)

sowas wie meinen e12 würd ich ja nie umlackieren.. beim e28 lebe ich eben meine jugendsünden aus.. das ist einfach der punkt.

Nur ist fast sicher mehr herzurichten als bei einem adretten jüngeren E28.

und genau da ist mir heute was eingefallen. die leute sind alle so faul geworden, dass sie alle jungen youngtimer sofort zum klassiker erheben nur damit sie sich einen gebrauchten guten wagen kaufen können und nichts mehr restaurieren müssen! ich mein ein e30 cabrio hat man auch noch 92 neu bestellen können (wenn ich mich nicht irre)
ich bin ja selber ein fan von 80ger jahre autos weil die billig, technisch super und vom zustand noch sehr gut sind. einfach problemlos.. aber deswegen gleich auf oldtimer machen und jeden nachweinen der verschrottent wird? nur weil ein auto seltener wird, deswegen ist es doch kein oldtimer oder? ist der e28 überhaupt schon zwanzig, sprich youngtimer?

das sich die zeiten geändert haben und die alten autos immer schneller verschwinden muss ich allerdings auch zugeben. sogesehn zählt der obere abschnitt fast nicht weil dies sicherlich das schwerwiegenste argument ist.

tschau rainer

Das muß man schon mit den ältesten E28ern oder mit E12 vergleichen.
Heute habe ich einen E28-535 gesehen.
Mann, das Understatement dieses Wagens ist schon erstaunlich - noch görßer als das des E3.
Darüber schreibe ich jetzt weiter oben.
Gruß, F.



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum