Der E32 läuft auch mit dem 91er Zeug, ist niederverdichtet... (Allgemein)
Als Antwort auf: Re: die wesentlichsten Verbrauchsparameter. von FJB am 22. Februar 2006 20:07:04:
Ausgelegt, auf das damals nur als 91er zu bekommende Bleifrei-Benzin. Da geht viel Verbrauchsvorteil verloren. Mit höherer Verdichtung und wirklich dem Muß nach Super wären sowohl M30 als auch m20 als Kat-Versionen viel sparsamer.
Gibts in Ösiland eigentlich 91er Sprit? Kann mich nicht genau erinnern, meine aber beim letzten Besuch auch zwangsläufig 95er reingeschüttet zu haben.
Gruß, Christian
1440 und 1700, glaube ich.
Superbenzin 98 ROZ der E3, Euro 95 der E32.
Trotzdem, wieder einmal die berechtigte Frage:
Wo bleibt der Fortschritt?
Sicher - es sind immer noch Autos und keine U-Boote oder Raumschiffe.
Noch einmal möchte ich sagen, daß der Verbrauch meines E3 von 17-18 Litern mit dem Vierganggetriebe auf 13-14 absank, als ich das Fünfganggetriebe einbauen ließ - und dabei ist bei Sport getriebe der 5. Gang nur deshalb auch lange, weil ich auch das Diff von 3.45 auf 3.07 tauschen ließ, aber ein 0.81er 5. Gang mit dem 3.45er Diff hätte eine noch längere Übersetzung und damit och mehr Ersparnis ergeben.
Und das alles bei dem für heutige Verhältnisse verheerenden Luftwiderstandsbeiwert von etwa 0.42, die der E3 hat.
FJB.
In meiner Beobachtung bringt die Getriebeübersetzung am allermeisten in bezug
auf den Benzinverbrauch. Dann kommt gleich der Luftwiderstand.
Die Gemischaufbereitung scheint da nur noch sekundär zu sein! Motronic,
Transistorzündung, sequentielle Einspritzung und Klopfsensor sind zwar ganz
tolle Dinge und unglaublich gefinkelt, scheinen aber im Vergleich zur
geeigneten Übersetzung und dem cw-Wert viel weniger zu bringen, als es der
ganze Aufwand eigentlich fordern würde.
Erstaunlich ist es, daß ein E32 mit cw 0.32 und M30B30-Eingeber-Motronic auch
nicht weniger Benzin verbraucht als ein E3 mit cw 0.42 (??) und dem
M30B30-Vergaser, wenn ein Fünfgang-Sportgetriebe mit langer Endübersetzung
verbaut ist,
Was wiegt der E3 und was wiegt der E32?
Mit welchen Benzinsorten sind sie zu betreiben?
N.