Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

oder so... (Technik und Reparaturen)

Frajo ⌂, D-41836 Hückelhoven, Friday, 28.10.2011, 23:07 (vor 4162 Tagen) @ Eric65

Hallo Eric,

...korrekt, das ist der Microschalter in der Beifahrertüre (wichtig! mit Federblechlein, das geht fast immer kaputt) und steuert die Öffnung von der BT aus. Geht sehr häufig kaputt, hab schon mindestens drei gewechselt!

Jau, wenn die Entriegelungssperre weg ist und man immer noch nicht von rechts schliessen kann, dann ist das der nächste Verdächtige


Wenn die Verriegelung an der FT betätigt wird, ist der Schlüssel immer horizontal (90Grad Drehung) und kann auch so abgezogen werden.(Mann kann aber auch den Schlüssel in die Vertikale zurückdrehen und die Verriegelung ist noch aktiviert.) Über BT kann aber bei "Verriegelung" nicht geöffnet werden, das ist so korrekt. Nur bei "Schliessen" (egal von FT, BT oder HK aus) kann auch das Fahrzeug von der BT geöffnet werden. Schliessen geht von der FT durch 45 Grad antippen nach rechts und dann wieder vertikal.

nach rechts ?!
Aber ist es nicht so, dass bei aktivierter Verriegelung das nächste Öffnen über die Fahrertür die Verriegelung wieder aufhebt ?
Dann müßte nach einmaligem Öffnen links doch auch die Beifahrertür wieder schliessen können, oder ?

Manchmal ist das FT Schloss so verschlissen (oder gebrochen), dass die Schaltstellungen nicht mehr exakt gehalten werden und auch nicht mehr spürbar sind.

Und man kommt da ja auch immer so super ran... :-D


Für den Defekt an der hinteren Türe ist mit Sicherheit der Türkabelbaum defekt. Die bekommen sehr oft Kabelbrüche. Es kann aber auch sein, dass der Kabelstecker einfach vom ZV-Motor abgefallen ist...:-D

Immer an die einfachste Erklärung glauben. Bis zum Beweis des Gegenteils. Finde ich gut :-)


Gruß Eric

Viele Grüße

Frajo


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum