Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Neu und problembehaftet ... Leerlauf Ur-Eta (Technik und Reparaturen)

Groschengrab, Tuesday, 21.07.2020, 07:20 (vor 1822 Tagen)

Moin zusammen,

ich habe mir kürzlich einen katlosen 125 PS Eta Bj. 84 gekauft, und es tritt nun eigentlich jeden Tag ein neues Problemchen zu Tage. Was mich aktuell am meisten stört, ist der dauerhaft erhöhte Leerlauf bei ca. 1250 Umdrehungen, manchmal sinkt er auf 1100, aber das war es dann auch schon. Drehzahlschwankungen gibt es so gesehen nicht. Nun habe ich im Forum bereits einiges dazu gelesen, allerdings bezog sich so ziemlich alles auf die 122 PS Version mit Kat, und da soll es ja nun doch so einige Unterschiede geben. Bei mir ist jedenfalls der pneumatische Leerlaufsteller verbaut. Daher die Frage: Kennt jemand das Problem beim Ur-Eta und kann einen Tip zur Behebung geben? Kommt hier evtl. auch dieser 45 Grad Sensor in Frage?

Danke schon mal und beste Grüße
Groschengrab


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum