Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Klima Anlage im E28 (Technik und Reparaturen)

M.S., Straubing-Bogen, Thursday, 21.07.2022, 18:17 (vor 428 Tagen) @ yavollo
bearbeitet von M.S., Thursday, 21.07.2022, 18:22

Nachdem ich das hier gelesen hatte, hab ich ein termin zur klimawartung bem spezialisten gemacht - weil auch meine klima nicht
funktioniert. Leider konnte er aber den service nicht durchführen, weil der keinen adapter hat für den alten anschluss im e28.

Hat mir dann einen anderen empfohlen, doch der meinte: die alten anlagen müssten für viel geld umgerüstet werden, weil sie die
neuen mittel nicht vertragen und das alte mittel untersagt ist.

Wie und wo lasst ihr euren service machen?

Nicht vertragen? Ups, ich hab meine Oldis an der Stelle nie nach ihrer Meinung gefragt. Sie habens einfach schlucken müssen.

Tun sie auch, und es sind nicht wenige. Wenn ein 50 Jahre alter 2002tii R134A anstandslos schluckt, na was dann? Alle meine/unsere Oldis sind bis auf einen E28 umgerüstete R12 Anlagen.

Umrüstung? Kompressor abrüsten, auf den Kopf stellen und das R12 Öl rauslaufen lassen. Sind 0,2 Liter ... und das kommt mit dem R134A PAG Öl wieder rein.

Und von RetroFit die Adapter auf die Füllventile.

Und kaum hat man 1 Stunde Arbeit und 50 Euro reingesteckt, kann man befüllen. Das kostet allerdings schon etwas mehr. So 200,- sollte man rechnen.

Das war's...

Wenn die Anlage allerdings verrottet und undicht ist, jahrelang offen war, völlig verdreckt und verschmutzt... ok, das sind dann andere Regionen. Es gibt ja nix mehr an Leitungen oder Teilen... es gibt nur noch die Dichtringe. Und ja, die kann man wechseln, was keinesfalls schaden würde, sind ja auch schon 40 Jahre unterwegs.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum