M535ia kein Zündfunke (Technik und Reparaturen)
Hallo,
Ich bin neu hier und heiße Robert und komme aus dem Allgäu.
Ich habe vor eingen Jahren mir den e28 gekauft, der bei mir noch nie gelaufen ist.
Er steht jetzt schon eine weile unberührt da und wollte ihn jetzt zum leben erwecken.Teile die defekt waren:
-Zündspule
-Zündverteiler
-Benzinpumpe
-Drehzahlsensor un Bezugsmarkengeber einer war defekt, beide getauscht.
-Steuergeräte hab ich 2 Stück, die hab ich bei einem bekannten im 6er getestet, eins ist defekt.
Zündkabel hab ich auch noch getauschtBeim Starten schaltet mir das Steuergerät keine Masse durch.
die beinden Sensoren bab ich schon gegenseitig getauscht.Was muss gegeben sein, dass er Startfreigabe bekommt?
Wie hoch muss die Spannungsversorgung vom Steuergerät zu den Drehzahlsensoren sein? habe da ca.3VIch hoffe ihr Könnt mir weiterhelfen.
Danke
Gruß Robert
Nur zur Sicherheit, der Wagen hat keine Diebstahlwarnanlage oder Reste davon?
Gruß
Woife