Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Rost am Scheibenrahmen (Technik und Reparaturen)

M.S., Straubing-Bogen, Wednesday, 13.11.2024, 10:01 (vor 70 Tagen) @ Cord

Hi,

Mein neuer 520/ E 12 aus 81. Ist nahezu rostfrei und von unten und in den Radhäusern sehr gut, ungeschweißt und in original Lack

Aber ausgerechnet am Scheibenrahmen hat er vorn rechts eine unschöne Stelle .
Man kann erahnen, wie das unter der Dichtung aussieht.

Der Vorbesitzer hat das mit Mike Sanders konserviert ( das braune um die Blasen ist Fett) und es soll wohl seit Jahren nicht schlechter geworden sein. (Schönwetter Auto)


Was meint ihr , erst mal so lassen oder. Scheibe raus und dem Elend ins Auge blicken + direkt machen lassen ?

Wenn das ein Betrieb nicht wirklich gut macht kann es ja auch noch schlimmer werden und ein Farbunterschied wird auch nicht vermeidbar sein.

Hallo, hat sich schon einer die Mühe gemacht und den Hohlraum im Scheibenrahmen gewachst/gegen Rost geschützt? Im Besonderen die jeweiligen unteren Ecken? Nach dem Schweißen der Ecken bei meinem muss ich da irgendwas rein sprühen u. das neue Blech von innen schützen. Wer kann mir einen Tipp geben?


Erstmal hilft ein intakter Lack und eine intakte Dichtung. Leider nicht immer...

Etwas normales Hohlraumwachs oder Fett kann bereits beim Einbau helfen.

FluidFilm im Hohlraum hinter der Scheibe ist immer hilfreich.

Was aber wirklich hilft und auch teils ab Werk sichtbar: Ablaufbohrungen in den Ecken zum Motorraum/Radhaus hin. Es leckt zwar dann Wasser aus dem Scheibenrahmen, aber der Gummi/Scheibe steht dann nicht in einer nassen Badewanne. Stehendes Wasser ist das Schlimmste überhaupt und davor gibt es nur einen Schutz: raus damit...


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum