Zum Aufwand... (Allgemein)
Also das, was Du da betreibst ist mehr Aufwand...
10er oder 20er Kabel unter die Bank, kleine Endstufe daneben, Lautsprecherkabel in den Kofferraum (hey, das dauert fast 2 Minuten!) und Kiste in die Ecke gestellt. Vorteil dieser Lösung: Mehr, sauberer und besserer Bass (tiefer, knackiger), Geld gespart (die Lösung kostet unter 150 Euro), haltbarer.
Nachteil: man opfert im Kofferraum eine kleine Ecke (ca 15% max.)... eine gute Kiste (mit akuraten Anschlüssen) ist auch mal in 10 Sekunden draussen und auf der Rückbank oder in der garage verschwunden.
Thema Ground Zero. Die haben in letzter Zeit abgebaut. Haben viel Billigkram auf dem Markt und ruhen sich auf ihren alten Errungenschaften aus... ich bin da skeptisch.
Axton, Emphaser und die ganze übrige ACR Bande kauf ich aus Prinzip nicht. Ich mag deren Marketingstrategie nicht. Im übrigen hatte ich von den Jungs bis jetzt noch nichts, was mich ansatzweise überzeugt hat. Einige teuren Lautsprechersysteme sind nicht übel... zumeist auch von anderen Firmen zugekauft (z.B. Hochtöner) aber in der Vergangenheit haben die viele Namensrechte gekauft und strategisch ausgeschlachtet (siehe Zapco, ehemals absolut High End, mittlerweile untere Mittelklasse)...
Die Jungs von Ampire haben sich stark gemausert. Mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht. Viel Ware fürs Geld. Wie das mit der aktuellen Produktpalette ist, kann ich nicht sagen. Hab von den 2012er Produkten noch nichts verbaut.
Marco
--
BIETE: Autoradios, Lautsprecher, Verstärker, Zubehör, Diverse E28 Teile, diverse Alufelgen...der Name ist Programm!