Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Abdeckblech zwischen vorderen Türscharnieren (Allgemein)

Eric65, Straubing, Sunday, 13.11.2022, 13:28 (vor 313 Tagen) @ Holger524d

Hallo,

ich hab gestern an einer Schlachtkarosserie eines 520i aus 06/1987 diese Abdeckbleche (Nr. 17 im Bild) gesehen.
Weiß jemand wofür die gedacht sind und ab wann bei welchen Modellen die verbaut wurden? Martin, Eric? ;-)

Mein 524d hat sie nicht.

[image]

Gruß
Holger

Hallo Holger,

... das ist ein Diebstahlschutz (Sabutageschutz), um der Kabelsatz Fahrertüre vor dem Durchtrennen von außen (Türspalt zum Kotflügel) zu schützen. Bei frühen Modellen konnte der Türpin nach durchtrennen des Türkabelbaumes mit einem eingefädelten Draht gezogen werden und das Fahrzeug war auf. Bei zeitgenössischen DB Fahrzeugen mit pneumatischer ZV war´s noch einfacher, ... Kabelsatz mit Schlauch von außen durchtrennen und das Auto war an allen vier Türen auf.

Kam bereits ab 78 bei E12, E23 und später E28 zum Einsatz. Welche Typen Bei E12/E28 das drin hatten kann ich nicht genau sagen, evtl. in Abhängigkeit ob ZV oder nicht.

Gruß Eric


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum