E28 Hydrolenkung arbeitet nicht (Technik und Reparaturen)
Hallo zusammen
tathabe ich nun auch mal ein Problem, bei dem ich nicht weiter weiß......
Nach einer defekten Servopumpe habe ich mit der neuen das Problem, dass ich im Leerlauf keine Servounterstützung habe.
Als Öl habe ich Liqui Moly 1100 ATFII/III.
Die Pumpe stammt von Meyle. Da ich erst dachte es liegt vielleicht an der neuen Pumpe, habe ich eine andere verbaut. Ebenfalls selbiges Problem. Die Pumpen haben 110bar als Angabe.Den Druckspeicher bzw. die Kugel habe ich vorhin gewechselt. Wieder kein Erfolg.
Entlüftet habe ich wie folgt:
-Ölbehälter bis 1cm unter der Kante befüllt
-Motor gestartet und durch wechselnde Lenkbewegungen bis zu den Lenkanschlägen
den Kreislauf entlüftet.
-Anfangs starke Blasenbildung die nach 15min komplett verschwand
-Lenkunterstützung nur bei Drehzahlen oberhalb von 1200-1500U/minBremse funktioniert, kein aufleuchten der Leuchten für Druckspeicher.
Nach 12 Bremsungen bei Motorstillstand habe ich ein hartes Pedal. Druckspeicher also meiner Meinung nach I. O.Wer unter euch hat die Lösung für dieses Problem und kann mir bitte weiterhelfen?
LG Patrick
Hi,
Das hört sich so an als könnte die Pumpe im Leerlauf nicht genug Druck aufbauen.
Hast du mal nach Verschmutzungen in den Leitungen geguckt?
Ich meine mal gelesen zu haben dass es auch einen Filter gibt der verstopft sein kann. Das kann aber auch eine falsche Übersetzung gewesen sein.
Ich würde die Leitungen mal testen ggf. Mit Druckluft.
Gruß