Einsteiger, Vorstellung und Frage (Allgemein)
Hallo Sven,
... tja, wenn du einen E28 willst, evtl. mit M30 Motor (525i,528i, 535i oder gar einen M) dann sind die von dir angeführten Preise eher unterer Level. Dass da mit Blecharbeiten gerechnet werden muss ist absolut normal. Ein E28 war noch kein Langzeitauto vollverzinkt.
Die Qualität der Blecharbeiten ist aber entscheident, sind sie perfekt gemacht, also man kann mit weiteren anfallenden Arbeiten darauf aufbauen oder sind sie "zeitwertgerecht" ausgeführt und taugen nur über den nächsten TÜV.
Leider hat der E28 ein paar Schwachstellen, die ein finanzielles K.O. Kriterium darstellen können, weil hier Facharbeiten vom Fachmann nötig sind, die ganz schnell jedes Budget sprengen können und den Wert einer "Möhre" weit übersteigen.
Das hier ist eine "rollende Restaurierung", da sind auch schon Dome, Schweller, Kotis, Türen, sogar das Dach gemacht, da das Fahrzeug nur im Winter eingesetzt wird und im Sommer dann alle "Winterschäden" abgearbeitet werden:
Wenn Geld und Zeit keine Rolle spielen, auch das nötige Fachwissen vorhanden ist, kann man sich aber auch sein(e) Traumauto(s) selber bauen, mit allen Wünschen und Extras, die man braucht oder haben will.
Allerdings ist das ein seeeeeehr langer Weg von so etwas ...
... zu so etwas:
Mit begrenztem Budget wird man also nicht umhin kommen, versuchen günstig zu kaufen und dann selbst Hand an zu legen, .... wieviel "Hand" muß/kann/soll man selbst entscheiden.
Frohe Weihnachten
Eric