Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Einsteiger, Vorstellung und Frage (Allgemein)

E28driver, Wednesday, 20.12.2023, 11:11 (vor 475 Tagen) @ TRXSven

Hallo in`s Forum!
Ich bin seit eben angemeldet und möchte mich zunächst kurz vorstellen :-)
Mein Name ist Sven, komme aus der Gegend um Würzburg und brauche UNBEDINGT einen e28!
Bisher gingen folgende BMW in unregelmäßigen Abstand durch meine Hände:
E30 u. E36 Cabrio, E24, E38 u. E46.
So, warum jetzt e28? Ganz einfach, es war mit 18 (also vor knapp 30 Jahren :-( ) mein allerersten Auto. Genauer war es ein arktisblauer 524td gesponsert von meinem Vater (neu gekauft!), den ich niemals nie hätte verkaufen dürfen!

Nun zur meiner ersten Frage. Ich habe mir bisher drei M535i angeschaut, mit Preisen zw. 16500,- und 24000,- Euro. Mein Favorit bisher ist ein diamantschwarzer mit knapp 200tkm aus 4. Hand, einmal komplett lackiert, bis auf Risse im Armaturenbrett mit tadelloser Innenausstattung (+elektr. SD). Technisch würde wohl erstmal kein Handlungsbedarf bestehen da zahlreiche Arbeiten vor allem am Fahrwerk erledigt wurden.
Was mir nicht gefallen hat waren die schonmal instand gesetzten Federbeindome und die gemachten Radläufe hinten. (Beides auf dem ersten Blick nicht schlecht gemacht aber zu erkennen)

Sind solche Arbeiten mittlerweile die Regel oder würdet ihr deshalb ehr Abstand vom Kauf nehmen??? Kosten sollte der 5er gut 21 000,- Euro incl. TÜV neu u. H-Abnahme.

Was meint ihr muss man investieren für ein Schmuckstück im Originalzustand an dem noch nicht gebrutzelt wurde? (vorzugsweise Schalter ohne KAT)

Danke für eure Einschätzungen!
VG Sven

hallo Sven,

ein M535i oder 535i der um die 15.000euro kostet ist mir Vorsicht zu genießen. Diese Wagen werden in gutem Zustand um die 25-35.000euro gehandelt, teils auch mehr. Es ist was nichts mehr so einfach für diese Autos zu bekommen,gute Amaturenbretter die mal vor 10 jahren für 350euro verkauft wurden bringen nun 1000euro und sind in einer STunde nach einstellen verkauft.Technisch sind die M30 Modelle sehr solide. ich persönlich würde mir so einen Wagen der so " billig" ist genau anschauen,VIN prüfen (oder über bmw prüfen lassen). Sehr schwierig. Mir werden von Kunden immer wieder schöne M535i angeboten die ich aber mir auch nicht mehr leisten will oder/und kann.Die Zeiten sind vorei.Selbst einfache Verschleißteile sind mittlerweile schwierig zu bekommen. Der bessere M535i ist der besser Kauf. H-Kennzeichen und Tüv sagt nichts aus.
Dieser hier von Ivo angebotene scheint interessant,auch weil es ein Import aus dem Süden ist.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/m535i-e28-rostfrei-aus-portugal-klima-leder-usw/...

Gruß Oliver

ersatzteile-e28.de


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum