Einsteiger, Vorstellung und Frage (Allgemein)
Der ist mir auch schon aufgefallen und wäre natürlich perfekt. Allerdings dachte ich (bis gestern) das ist ein gewürfelter Fantasiepreis da ich eigentlich mein Budget für ausreichend erachtet habe. Ivo ist, wenn ich richtig gegoogelt habe, ein ausgesprochener e28 Spezialist der wohl auch weiß was er da hat.
Da werde mein e46 Cabrio (<50tkm!) wohl sehr gut verkaufen müssen damit´s für so ein Schmuckstück langt
...und wenn´s nix wird....er hat auch einen 524td!!!
Mein erstes und einziges Auto das beim Beschleunigen 3 schwarze Striche auf den Asphalt "zaubern" konnte
Naja, ob man bei den Ersatzteilpreisen überhaupt noch Striche ziehen will.
Vor ein paar Monaten kam ein neuer mit seinen M535i stolz in die FB Gruppe, nach 2 Wochen Getriebeschaden und das beim Sportgetriebe. War nichts mehr aufzufinden außer bei einer Firma, er hat ja eigentlich nur die Hauptwelle zur instandsetzung gebraucht. Waren dann auch 3800.- weg.
M535i halte ich auch so eine Sache für sich, die ganzen Seitenschweller und Heckschürze sind eigentlich nur Dreck sammler wasde dann nie sauber bekommt.
Schön das die E28 von den Preisen auch mal anziehen, im Gegensatz zu den E30 vor Jahren schon, obwohl es noch so viele zugelassene gibt. Aber schlecht wenn man jetzt einen braucht
Ich habe nun meinen zweiten 535i, brüchte ich wieder so einen würden mir wohl ein 528/525 reichen.Gas geben kannste eh nirgens mehr. Auf der Bahn schaut keiner auf dich dass du viel schneller fährst und ziehen dir vor die Nase, oder die kleinen E-Autos mit ihren Abzug.
Die E28 Schaltung ist auch nicht so prickelnd bei den langen Schaltwegen, da kannste auch nichts gegen ein Golf mit DSG-Getriebe.
Ob nun 0-100 im M5 mit 6,4 Sekunden, im M535i mit 7,2 Sekunden oder 528i mit 8,4 Sekunden.
Edit und die H-Zulassung ist schon wichtig, ob du nun 900-1000.- Steuern im Jahr zahlst oder 195.-