Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Öltemperatur statt Verbrauchsanzeige im Cockpit (Allgemein)

RainerHH, Wednesday, 08.05.2024, 09:26 (vor 252 Tagen)
bearbeitet von RainerHH, Wednesday, 08.05.2024, 09:34

Liebes Forum,

ich hatte gestern die Ehre, die von Andreas Schneider entwickelte Öltemperaturanzeige im Kombiinstrument in meinem 528i (produziert 12/86, großer Wasserkühler, kein Ölkühler) zu testen.
Hier ein kleiner Erfahrungsbericht:
Geliefert wurde das zuvor eingesandte KI, aus dem jetzt ein kurzes Kabel geführt ist, ein VDO-Temperaturfühler und ein langes Kabel, das über einen Stecker mit Verriegelung mit dem Fühler und mittels eines Stoßverbinders mit dem aus dem KI kommenden Kabel verbunden werden kann. Alles macht einen sehr guten Eindruck, die Gestaltung der Anzeige wirkt aus meiner Sicht wie original ab Werk.
Das Ganze ließ sich absolut problemlos verbauen, ich habe den Fühler anstelle der Ablassschraube in die Ölwanne geschraubt und das Kabel motorseitig an der Stirnwand an der Durchführung des Hauptkabelbaums gen Handschuhfach geschoben. Von dort ging es (nach Lösen der kleinen Blende zwischen Handschuhfach und Mittelkonsole) problemlos hinterm Radio vorbei in Richtung KI.
Nach 100 km Stadt, Landstraße und Autobahn ergibt sich folgendes Bild:
Der Zeiger zeigt bei kaltem Motor nach Einschalten der Zündung auf etwa 20 Grad (entsprechend Außentemperatur) und bewegt sich nach dem Start langsam nach rechts. Bei warmem Motor und ruhiger Fahrt Überland werden etwa 60 bis 70 Grad angezeigt, bei schärferer Fahrt auf der BAB und in der Stadt wandert der Zeiger bis nahe 100 Grad.
Fazit: Daumen hoch für deine Arbeit, Andreas!

Gruß

Rainer

[image]


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum