TeileNr der Impulssensoren am Getriebe / aftermarket Teile (Allgemein)
Nachdem die Dinger ja sehr preiswert von BMW zu haben waren... nur ein paar hundert Euronen der Satz Impulsgeber ...
... solltest du sie einfachst durchmessen. Das kann gewaltig sparen helfen.
Die Stecker sind ja oben an der Ansaugbrücke bestens zugänglich. Die 3 Minuten kann man da schon investieren. Aber nicht vertauschen, sonst läuft nix mehr nachher.
Es waren mal 880 Ohm +/- 5% und höhere Werte sind Hinweis auf eingedrungenes Wasser und einen Bruch der Isolation unten am Sensor. Obwohl 3-polig am Stecker: einer ist der Masse Schirm.
Hallo,
ja, danke, aber das ist mir ja alles bekannt.
Habe 1020 Ohm gemessen. Läuft noch, aber manchmal arg komisch.
Die Dinger hatte ich schonmal tauschen müssen und hatte noch Gebrauchte von einem 325iX... die liefen nun nochmals ca 10 Jahre im eta.
Da ich nun aber neue kaufen möchte: Siehe meine eigentliche Frage im Thread : Hat einer von Euch schon die benannten Aftermarket Teile verbaut?
Habe in den Untiefen des Netzes auch noch NOS Teile entdeckt, ob diese aber trotz unbekanntem Alter und Lagerung die bessere Wahl wären.... weiss nicht.
Gruß,
Stefan