Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Die Kirche im Dorf lassen…. (Allgemein)

BMW-Franz, Nähe Ansbach bzw. Erlangen, Friday, 01.11.2013, 19:38 (vor 4359 Tagen) @ m-Driver635

….würde ich auch mal sagen. Ich habe den Träger außen und innen gründlich gestrahlt, 2 Schichten 2K-Epoxy Grundierung und dann 2 Schichten jenes owatrolhaltigen Lackes. Und ja, ich habe auf verschwenderische Art den Lack in die verdeckten Ecken gejagt, bis er gelaufen ist :D
Danach in den Hohlraum mit Mike Sanders Fett, und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese Vorgehensweise in so verheerender Art schlecht gewesen sein soll. Die nächsten 10 Jahre kommt hier wohl - so hoffe ich - nichts durch.

Gleich bin ich mit gebrauchten E34 Federbeinen verfahren, die im Zuge der Aktion verbaut wurden.
Die große Dummheit war nur, dass ich mir keine Gedanken darüber gemacht habe, dass es durch den Lack zum Fließen kommt.
Logisch, dass es durch Beweglichkeit an diesem Punkt zum klassischen Dauerbruch/Ermüdungsbruch neben der Schweißnaht kommt, schließlich haben wir hier eine recht starke stoßhaft wechselnde Beanspruchung. Also auslegungstechnisch der worst case, wie ich als angehender Maschinenbauer gelernt habe.
So weit ist es hier jedoch nicht, auch wenn es bereits gemutmaßt wurde.

Da wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben, als die Stelle blank bekommen, fürchte ich?

Ich würde jedem nur empfehlen seinen Achsträger zu restaurieren, ansonsten gibt's nämlich in nächster Zeit auf jeden Fall eine Durchforstung. Und da Vorderachsträger bekanntlich nicht auf Bäumen wachsen….


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum