Neuankunft (Allgemein)
hallo Woife,
besser hätte man es nicht beschreiben können. Ich kenne einige Kunden die M5 E28 US auf Europa haben umbauen lassen,da waren die Kosten nebensächlich. Über Geschmack läßt nicht streiten. Die VIN im Amaturenbrett ist auch nur bei den US Modellen sichtbar, Kombi intrument muß man ja auch tauschen,sehr teuer (laut meine Kollegen, aber kein Aufwand, meistens sind die eh überholungbedürftig,da kommt es dann auf 100euro mehr oder weniger nicht an.
Scheinwerfer/Grille, alles nötig,dieser hat ja auch noch die Sealed Beams.
Lohnen tut sich der Kauf eines US-Models eigentlich nicht wenn man das eh umbauen will, nur werden die Autos hier recht günstig angeboten, da ja (wie Du geschrieben hattest) aufgrund der Bumper keine Nachfrage ist. Mich haben Verkäufer dieser Modelle dann mehrfach kontaktiert,die Nachfrage scheint gering zu sein, krasser Unterschied zu den Grotten mit normalen Stoßstangen. Also heute unter 5000euro einen halbwegs schönen 525e zu bekommen ist nahezu unmöglich,einen 528e bekommt schon dafür.
Ich mochte die US Modelle schon 1995, als viele von denen u.a. bei Nastimotors in Freibung und/oder bei Robert Eckardt standen.
Gruß Oliver