
524 TD Leistungsverlust (Allgemein)
So Feierabend und kurzer Nachtrag.
Ölstand kontrolliert, alles i.O. vorgeglüht auch okay und angeworfen, spand wieder beim ersten Dreh wie gewohnt an , habe aber viel Luft in der Diesel leitung nach der Pumpe festgestellt, stotterte auch kurz wie Scatman John (RIP) und hat sich wenig später beruhigt.
Auf der Fahrt nach Hause zwischendurch nochmal gehalten und sichergestellt, dass auch wirklich Öl gefördert wird, das war meine größte Sorge, auch der Fall.
Zwischendurch habe ich auch ein paar Mal durchgeladen, kein rußen kein bläuen, kein Nebel nichts.
Ich denke der Übeltäter ist die Luft im System, aber dabei kann ich mir dennoch die Ölkontrollleuchte nicht erklären.
Der E28 hat keine separate Motorwarnleuchte. Die Öldruckleuchte macht beim Diesel beides...
Okay, das beruhigt mich erstmal.
Dann wird es wohl wegen des Motorlaufs durch Dieselmangel gekommen sein.
Wenn die Pumpe der Übeltäter sein sollte hilft nur einschicken oder ist ein selbst Abdichten möglich oder eher davon abzuraten?
Habe etwas über den ein und Ausbau gelesen und der scheint mit Pumpe einstellen ja auch nicht ohne zu sein.