Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

525e mit eh automatik möglich? (Allgemein)

Ralf518, Saturday, 22.02.2025, 18:55 (vor 40 Tagen) @ mawaru
bearbeitet von Ralf518, Saturday, 22.02.2025, 19:10

Hallo Mario,

bei meinem E28 520i Kat mit Eingebermotronik und EH-Getriebe ist es folgendermaßen:

Das EH-Modell hat einen anderen "Schalter" an der Drosselklappe. Beim Handschalter und beim Nicht-EH-Automatikgetriebe sind es zwei einfache Kontakte. Einer schaltet bei Leerlauf, der andere bei Vollgas. Beim EH-Automatikgetriebe ist dort ein Potentiometer verbaut, welches den Öffnungswinkel der Drosselklappe ans Steuergerät meldet. Die beiden Kontakte sind ebenfalls noch vorhanden. Beim M30 Motor kann man das schön sehen, da kann man die Gummikappe abziehen um die Konstruktion zu betrachten. Beim M20 ist der Schalter etwas anders, da kann man nicht reinschauen. Entsprechend hat der Motorkabelbaum mehr Leitungen. Wenn ich mich recht erinnere (bin grad nicht ganz sicher), sind die Kabel vom Poti geschirmt. Sie sind also nicht so einfach in einen normalen Motorkabelbaum einzuziehen. Auf Höhe des Motroniksteckers gibt es beim EH-Motorkabelbaum einen weiteren, vielpoligen Stecker, über den Motronik und EH-Steuergerät miteinander kommunizieren. Der Stecker ist meine ich optisch bauglich mit dem großen Stecker vom Türkabelbaum. Die Kabelverbindung von Motronik zum Hauptkabelbaum ist bei meinem ein 6-poliger Stecker, normalerweise ist er dreipolig. Tatsächlich werden aber auch beim 6-poligen Stecker nur drei oder vier Kabel, sollte sich also umtüdeln lassen.

Bei frühen Automatikgetriebesteurgeräten war die Rückschaltsperre extra. Später war die Rückschaltsperre im Automatikgetriebesteuergerät integriert, da wird das Extragerät nicht mehr gebraucht. Meine Motronik ist die neueste Version (ich meine 1.1? ich müßte nachsehen), das Automatikgetriebesteuergerät habe ich neu bei BMW gekauft und deshalb tollkühn das extra Rückschaltsteuergerät weggelassen. Ab welchem Baudatum das so war, weiß ich nicht.

Beim 525e gibt es ja Zweigeber und Eingebermotronik, da mag es noch mal Unterschiede geben. Ich habe mir das letztens mal beim E23 732i angeschaut, der hat ja auch Zweigebermotronik, da habe ich irgendwann entnervt aufgegeben. Und das, obwohl ich meinen E28 und auch meinen E23 735i Zweigebermotronik bereits selbst auf EH-Getriebe umgerüstet habe. Man muß die Schaltpläne dazu lesen, wenn man es genau wissen möchte. Ich hoffe Du hast einen echten M20 Getriebekabelbaum und keinen vom M30? Die sind nämlich nicht kompatibel und lassen sich auch nicht auf die schnelle umtüdeln. Zumindest ist es bei meinem Eingebermodell so. Du wirst Schaltpläne wälzen müßen!

Viele Grüße
Ralf

Hallo!

Ich dachte, dass ich alle Teile nun habe.

Leider falsch gedacht.

Ich suche recht dringend den Motorkabelbaum eines m20 (520i, 525e oder 528e) mit eh-Getriebe, Teilenummer 12511714293 oder 12511718152 (was dabei Unterschied ist, kann ich nicht sagen, auch nicht, ob der Unterschied relevant ist).

Weiters, kann mir wer folgendes beantworten:
Ich habe zwei Automatik-Kabelbäume da liegen (beide eh, beide lt. Teilenummer passend):
24631215700 ohne Anschluss für Rückschaltsperre
24631718112 Mit Anschluss für Rückschaltsperre

Welcher ist nun der richtige? Tendenziell würde ich den ohne Rückschaltsperre verbauen, da mir der Halter für das Rückschaltsperre Stg. Fehlt.

Freue mich auf eine Antwort. Plan ist, in einem Monat umzubauen...

Danke, Mario


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum