Innenraumteile neu färben und umfärben (Allgemein)
Hallo Martin,
sehr, sehr edel, das sieht natürlich toll aus wenn die Teile so gleichmäßig eingefärbt sind. Ich habe das Gefühl ab Werk sind die Farben bei den verschiedenen Materialien immer ein wenig auseinandergedriftet. Kann aber auch sein das ich mich täusche, weil meine Autos immer mindestens 10 Jahre oder älter waren, da hat die Sonne natürlich schon nachgeholfen. Wo Du es sagst fällt es mir auch auf, die "Münzschale" gab es in der Farbe nicht ab Werk, gell?
Ich glaube ich muß im Sommer mal ran und meine M5 Lederaustattung nacharbeiten. Diese hatte ich ja im Ersatzteilverkauf nachgekauft und die Farben und Oberflächenbeschaffenheit weicht bei den einzelnen Teilen schon stark voneinander ab. Das sieht bei meinem Auto tatsächlich ein wenig zusammengestückelt aus. Gut, an der Oberfläche kann ich halt nichts ändern, nur an der Farbe.
Schön beim genannten Anbieter war, daß man sehr einfach über den BMW Farbnamen zum geeigneten Farbton kommt. Die Verarbeitbarkeit ist auch top, man kommt auch im ersten Versuch mit kleinem Aufwand mit dem 1K Heimanwendermaterial und einen Schwamm sehr schnell zu sehr vorzeigbaren Ergebnissen. Der Farbton hat sehr gut zum (gealterten) Rest der Innenaustattung gepasst. Sowohl beim nachfärben als auch beim umfärben. Es gibt auch noch die 2K Profivariante und den Auftrag mit der Lackierpistole, da geht dann natürlich noch mehr. Aber mit der 1K Farbe und der Tupfmethode kann man halt mal sehr schnell was am Sitz ausbessern ohne diesen gleich ausbauen zu müßen. Klar ist das bei Dir natürlich noch mal eine andere Hausnummer.
Mein 77er 633 CSI wurde mit zweifarbiger Lederausstattung ausgeliefert, man würde es heute Bicolor nennen. Bei der Mittelbahn der Sitze handelt es sich vermutlich um die BMW Lederfarbe namens "Veloursrot", einem knalligen Kirschrot, welches leider mittlerweile einem müden Orange gewichen ist. Die Wangen sind schwarz. Es sind aber keine Sportsitze wo Mittelbahn und Wange getrennt ist, sondern das verschiedenfarbige Leder ist zusammengenäht. Hast Du sowas schon mal wieder zweifarbig eingefärbt ohne die Nähte aufzutrennen? Ob abkleben funktioniert? Weißt Du vielleicht einen Trick mit dem man eine saubere Grenzfläche zwischen den Farben bekommt?
Viele Grüße
Ralf
PS:
hier kann man sehen was meine Zeit auffrisst, so das sie mir fürs professionelle einfärben der Innenausstattung des Zweitwinterautos fehlt. In der Art und Weise habe ich mich um den ganzen E23 herumgearbeitet. Dabei habe ich noch kleine Details im Blech weggelassen, da er ja nur für den Winter hergerichtet wird. Ursprünglich waren nur kleine Blechlein für den TÜV geplant ...
E28 und E30 Innenraumteile sind überwiegend aus ABS Kunststoff oder mit ABS kaschiert. Teilweise auch mit Weichkunststoff überzogen wie die B-Säule... aber erstmal zu den ABS Teilen.
ABS kann man sehr gut lackieren, man braucht nur einen extra Kunststoff Haftgrund dafür. Den gibt's in der Spraydose, also easy.
Die richtige Farbe zu finden, ist schon schwieriger. Es sind aber RAL Farben in dieser Zeit verarbeitet worden. Piniengrün ist Grüngrau, Pacific Blaugrau... die Nummern habe ich nicht parat, habe sie aber damals in der RAL Karte gefunden und mischen lassen. Und dann MATT oder Seidenmatt wählen ... glänzend geht daneben.
Damit lackiere ich gerne Türtaschen, Soundsystem Gehäuse aber auch Klima Konsolen.
Erkennbarer Unterschied?
Nein, ganz im Gegenteil. Richtig gewählt entsteht ein sehr homogenes Bild aller Teile. Es fällt garnicht auf, dass es bestimmte Teile nie in dieser Farbe gab.
Achtet mal auf die kleine Ablage...
Mal davon abgesehen, dass es niemals einen E12 in piniengrün gab und auch niemals piniengrünes Leder... und schon garnicht piniengrüne Sportsitze...
![[image]](https://i.ibb.co/qkWCq5j/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/LQ5Ljjm/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/1QKPwgH/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/BjYNPsJ/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/QdBMSHx/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/pfX41V0/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/Hz2r4D1/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/7Ssz3Jf/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/Pxkc92R/binary-comment.jpg)
![[image]](https://i.ibb.co/yskLcf8/binary-comment.jpg)

![[image]](https://www11.pic-upload.de/img/25458789/P1010030.jpg)