Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Innenraumteile neu färben und umfärben (Allgemein)

Ralf518, Tuesday, 22.02.2022, 18:11 (vor 1345 Tagen) @ Bernd535

Hallo Bernd,

ich kenne das nur offen. Bei meinen beiden E28 ist/war das so (Karosserie 518 und 535i), bei zwei weiteren kurzzeitig gefahrenen und geschlachteten E28 (520i und 528i), bei meinen beiden E23 und bei meinem E24 (E12 basiert). Ich habe noch nie ein solches Auto gesehen, wo das verschlossen wäre. Beim E30 ist das glaube ich auch offen, ich meine ich hätte das bei einem Freund gesehen der einen E30 hat. Eventuell ist es M-spezifisch? Einen solchen hatte ich noch nicht. Hast Du ein Bild?

Das ist genau der Grund warum da wirklich jeder E28 durch ist, auch die angeblich rostfreien. Der Hohlraum vermokt total mit Anzuchterde.

Viele Grüße
Ralf

Hallo Michael,

Du hast recht, das Teil ist sinnlos, aber mein Krankheitsbild lässt es nicht zu sowas einfach wegzuoptimieren. Es bereitete mir bereits seelische Pein den ebenso nutzlosen "Ablaufdeckel" im Fußraum und die kleinen Sicken an der Front der von Dir genannten Transportaufnahme aus Zeitgründen wegzulassen.

Aber natürlich habe ich mir bereits ein Alibi bereitgelegt um mein Handeln zu rechtfertigen. Du siehst die Antwort auf dein Anliegen auf dem nächsten Bild, welches die spiegelbildlich andere Seite des Fahrzeugs zeigt.

[image]

Das zusätzliche Blech verhindert das sich Blumenerde ansiedeln kann. Bei meinem E28 habe ich das vor langer Zeit genau so ausgeführt. Das ganze ist mit Fluidfilm und Seilfett gefüllt, da passiert erst mal nichts.

Viele Grüße
Ralf


Bei meinem M 535 ist das aber auch so zu...ist das bei den normalen nicht so ??
Ev wurde das wenn die Verlängerung angeschweißt wurde generell gleich mit zugemacht wegen der Stabilität...
Gruß Bernd


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum