H-Abnahme nur mit Original- TRX ? (Allgemein)
Ich bleib trotzdem dabei, sammel Infos zu dem was du machen willst, such dir einen guten Prüfer und sprech es vorher durch. Das ist die halbe Miete.
VG Dany
Hallo Dany,
dann kam das etwas zu krass rüber.
Erstmal die Technik: der ETK listet nicht erst ab Serienstart auf, sondern bereits mit dem Erscheinen der ersten Serienvorläufer, also Vorserienfahrzeuge. Auch die Füllung der Händlererstausstattung ... und das können auch mehrere Monate Versatz sein. Das sind in aller Regel auch mal schnell 18 Monate Vorlauf vor dem echten Serienstart. Somit ist der ETK zwar im Prinzip korrekt, aber gaukelt schnell auch Baujahre vor, die nicht offiziell gleich sind.
Das mit den Felgen: diese Felgen gibt es mit verschiedenen Maßen und auch ET's. Und damit variiert auch das Ersteinsatzdatum... bisweilen um etliche Jahre. Und ja, manche Prüfer gehen da auf den Millimeter genau, alles schon dagewesen. Eine ET20 ist keine ET22... und das wird dann nicht eingetragen. Alles schon da gewesen... und ja, da wurde auch rückwirkend gelöscht.
Und das mit den Prüfern: ich habe leider beide Extreme bei den Prüfern wahrnehmen und erleiden müssen. Tüpferlscheisser wie aus dem Lehrbuch, inkompetent und intolerant, dumm wie Bohnenstroh... und auch erstklassige KnowHow Träger, mit denen alles möglich war... einfach beides. Letztere sind halt eine Bereicherung der Welt, nur leider gehen die mehr und mehr in den Ruhestand.
Erstere Sorte der Prüfer haben wir halt auch erlebt und erlitten. Selbst unfähig eine Zahl korrekt zu schreiben, wurden ihre Angaben eingetragen... und danach Ärger ohne Ende. Ein Freund kam aus Österreich auf dem ADAC Trailer zurück... Fehleintragung. Das Gutachten wurde gelöscht, kostenpflichtig, Monster Ärger. Dem Eigentümer wurde das angelastet... und mußte vollständig bezahlt werden. Auch die Korrektur und die Wiedererlangung der Zulassung.
Selber hatte ich schon Zahlendreher im Brief. Ärger ohne Ende... aber ich durfte das zahlen.
Und ja: der Kunde kam ja mit den Daten zu ihm. Also ist der Kunde schuld. Und dann darf man das Gutachten löschen... und wenn's was abzuzocken gibt, wird's gemacht.
Ich unterstelle dir da garnichts. Ich weise nur drauf hin, dass solche Sachen nicht zu spaßen sind. Und die Bewertung solcher Teile unterliegt einer "Zeitströmung". Manche Sachen werden mittlerweile entspannter gesehen, manche angestrengter. Wenn's dir zu krass war: bös war's jedenfalls nicht gemeint.
Martin