Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

bekomme Kühlkreislauf nicht entrostet (Allgemein)

M.S., Straubing-Bogen, Monday, 05.12.2022, 13:11 (vor 831 Tagen) @ Bit

Ich hoffe, ihr habt etwas Rat für mich.
Das Wasser kommt nicht klar und ich auch nicht.

Was ich bis jetzt unternahm:

- 4x gespült(Leitungswasser kalkarm) -> braunes Wasser und Rostkrümel
- Liqui Moly Reiniger 300ml, 20min im warmen Motor mit Heizung an
- 5x gespült -> immer noch braunes Wasser und Rostkrümel
- Zitronensäure(Pulver 1100g) 20min im warmen Motor mit Heizung an
- 8x gespült -> kein braunes Wasser mehr aber etwas Flocken(vmtl. Reaktion mit Liqui Moly) und Krümel
- 1Woche stehen lassen -> wieder braunes Wasser und Rostkrümel... :-/
- 3x gespühlt.. -> immer noch braunes Wasser und Rostkrümel
- Zitronensäure(500g) 30min im warmen Motor mit Heizung an
- 6x gespühlt -> immer noch leicht braunes Wasser und Rostkrümel :-(

zwischen den Spülungen bin ich meistens kurz gefahren und habe die Drehzahl ca ne halbe Minute auf 4/5tausen Umdrehungen laufen lassen.

Meines Wissens hat der 12,5L insgesamt, ist das korrekt? Bekomme jeweis nur 9L abgelassen, was mich etwas wundert, bzw was schade ist. Mit Motor durchdrehen kommt auch nicht mehr.

Fahrzeug:
520i K-Jet 125ps Bj 82

Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe! Und verzeiht eventuelle Unwissenheit.


Der M20 hat prinzipiell ein kleines Problem: er bildet eine Wanne, aus der etliche Liter Wasser nicht freiwillig ablaufen wollen und sich jeder Rostkrümel ablagert. Was da mal drin ist, kommt nie wieder raus.

Am 6.ten Zylinder ist ein Kühlwasseranschluss Stutzen, es gibt diesen je nach Motor links und auch rechts im Motorblock. Der rostet auch gerne mal so richtig nett zu oder wird von den Krümeln verstopft, dann gibt's Schluckauf im Kühlsystem, dann brodelt es auch mal...

Schraub den raus und mach ihn frei. Hilfreich ist ein Wasserschlauch im Ausgleichbehälter sowie ein laufender Motor ... hilfreich ist aber nur ein gekühlter Motor, ein leerer eher recht wenig.

Und ja: der anschluss wird übelst rostig sein. Hilfreich ist ein Neuer mit Dichtung in der einen Hand und bestes Werkzeug in der anderen. Abreissen und man hat eine immense Menge Spaß ;-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum