Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages
Avatar

erstmal danke für die infos! (Technik und Reparaturen)

olliwood, Mittelfranken, Monday, 24.08.2015, 14:54 (vor 3611 Tagen) @ skinnie

Hi,
ICH finde ihn etwas zu teuer, aber wenn er wirklich so gut dasteht wie auf den Bildern, würde es wieder passen...

Melde Dich mal bei Facebook in der Gruppe "E28-Forum.de" und bei "BMW E28 Teile Börse" an, bei erster verkauft da nämlich gerade jemand einen E28 520i Edition mit M20B25, leider noch ohne Preisangabe.

Wegen H-Kennzeichen und Motor aus einem E34 so sollte dies lt. TÜV-Katalog funktionieren, sofern die Ausnahmen eingehalten werden, oder?:
Motor
· Es können ausschließlich Motoren aus der Baureihe des jeweiligen Fahrzeugtyps
anerkannt werden.

· Ausnahmen:
- Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser
Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich).
- Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen baugleichen Motor (gleicher
Hersteller) neuerer Produktion, aber mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung positiv zu begutachten.
z.B.: - Mercedes 200 D (Flosse) mit 200 D-Motor vom 123er mit gleicher
Leistung
- Ford P5 mit 2,0-Liter-V6 mit baugleicher Maschine bis Ende 1971 oder
mindestens 20 Jahre alt (2,0-Liter V6 mit gleicher Leistung und gleichem
Basis- Motor-Typ)
- In Zweifelsfällen sollte ein Oldtimer-Spezialist zu Rate gezogen werden.
[/i]

Wenn aber eh ein G-Kat vorhanden ist, lohnt sich das H-Kennzeichen steuerlich nicht. Außerdem musst Du bei den meisten Versicherungen beispielsweise ein Alltagsauto vorweisen.

Grüße Olli

--
BMW 520i, ohne Kat und Power ;-) aber dafür mit H-Kennzeichen :-)


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum