Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages
Avatar

Klima nachrüsten bei Eta aus '86? (Technik und Reparaturen)

Nico Hoffmann, Friday, 10.01.2020, 19:36 (vor 2078 Tagen) @ pat...

Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken, meinen Eta doch zu behalten & ihn künftig als Alltagsauto zu nutzen.
Hierfür würde ich dann jedoch einige Sachen nachrüsten wie eFh und vor allem eine Klimaanlage.
Hierzu folgende Fragen:

- Hat das schon mal einer gemacht?
- Bekommt man sowas überhaupt noch?
- Gibt es Aftermarket Lösungen?

Ja, ich hab' das hinter mir. Die Klimaanlage habe ich vor ca 25 Jahren nachgerüstet, die eFH dann etwas später.

Die Klimaanlage sind ein Haufen Teile und ein Haufen Schrauberei. Damals hatte ich das Glück, auf dem Schrott einen Spender zu finden und da mehr oder weniger viel rausnehmen zu können. Klima war ja ziemlich selten im E28.
Das kannst du heute vergessen. Ein E28 mit Klima auf dem Schott... Sowas gibts seit Jahren nicht mehr.
Ich habe den Kompressor neu gekauft. Die Anlage war auch nicht auf Abhieb dicht, d.h. ich habe zwei oder drei Füllungen, Nacharbeiten, etc gebraucht. Viel später ist der Kondensator an Altersschwäche gestorben.
Wenn man jung ist und Spaß am Basteln hat, ist es o.k. Und wenn man an die Teile kommt.

Bei mir hat das Baujahr nicht gestimmt, deshalb habe ich jetzt eine schwarz-grüne Klimakonsole im Auto, wo es eigentlich eine komplett grüne sein müßte. Aber funktioniert hat sie.

Das nächste Auto habe ich ganz bewußt gleich mit Klimaanlage gekauft :-)


eFH sind natürlich einfacher. Die eFH vorne gab es damals etwas öfter, hinten waren sie auch selten.
heute würde ich die Türpappen nicht mehr für die Schalter kaputtschneiden, sondern irgendeine andere Lösung suchen.

Abgesehen davon würde ich den E28 heute nicht mehr im Alltag fahren. Die Autos sind 30 bis 40 Jahre alt... Gottseidank brauche ich im Alltag gar kein Auto mehr ;-)

N.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum