Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Reparatur Steuergerät (Allgemein)

Eric65, Straubing, Wednesday, 19.06.2024, 19:39 (vor 272 Tagen) @ dany535iA

Vielen Dank für euren Input. Leider weiß ich aber immer noch nicht wo ich damit hin kann. Ich hab zwar wie gesagt Ersatz, würde es trotzdem gern reparieren. An den EPROM hatte ich auch gedacht. Der Fehler wandert bei Tausch aber nicht mit. Von daher sieht es sehr nach Steuergerät aus.
Eric versteh ich dich richtig, ihr richtet nur eure eigenen Steuergeräte? Oder würdet ihr euch das mal anschauen und wenn möglich reparieren?
VG Dany

Hallo Dany,

wir nehmen leider als Private keine Reparaturaufträge an. Es fehlt uns erstens die Zeit für so etwas und zweitens haben wir kein Gewerbe angemeldet, wäre also sogar strafbar.
Wir haben uns dieses Wissen selbst erarbeitet und das hat viel Zeit und sehr viel Geld gekostet, vor allen Dingen an die "antike" Hard- u. Software zu gelangen, BOSCH hat das alles über Jahrzehnte unter Verschluss gehalten. Der Umweg ging über die USA und die haben sich das fürstlich honorieren lassen. Nur deshalb sind wir in der Lage unsere Steuergeräte selbst zu programmieren und die Datensätze auf unsere Bedürfnisse und selbstgebaute Motore anzupassen.

Das geht bei dieser alten Elektronik leider nicht online. Dazu muss das STG ausgebaut, geöffnet, das EPROM gezogen und im EPROMMER ausgelesen, evtl. gelöscht und der neue Datensatz aufgespielt werden. ... und ja, wir wissen was wir wo und wie ändern müssen um z.B. ein Kennfeld an einen anderen Hubraum, schärfere Nockenwelle und Zündwinkel anzupassen.

Das hilft dir allerdings nicht weiter. Deshalb mein Tipp: Es gibt Fachfirmen, die sich auf die Reparatur von älteren STG spezialisiert haben. Die können sehr schnell feststellen, ob´s ein Hardwarefehler, meist Kondensatoren oder ein Softwareproblem (Alzheimer) ist. Außerdem hast du dann Garantie auf die Reparatur. Da du auch ein funktionierendes STG hast, besteht auch keine große Eile. Den Fachbetrieb, den ich kenne, hat aber ein viertel bis ein Halbes Jahr Bearbeitungszeit. Adresse müsste ich aber erst raussuchen ...

https://steuergeraete-speedlabor.de/?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwg8qzBhAoEiwAWagLrFP...


https://www.endera.de/motorsteuergeraet-reparatur.html?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwg...


Von BOSCH Motronic 1.0 bis 1.3 haben wir uns aber weitestgehend verabschiedet. Wir bevorzugen inzwischen frei progammierbare DME, hier TRIJEKT.
TRIJEKT im 114er mit selbst gebautem 2,5 Liter M10, da geht die Kennfeldprogrammierung online, ...;-)

[image]


[image]

Gruß Eric


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum