Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Der LMM ... (Allgemein)

Holger524d, Monday, 11.09.2023, 08:48 (vor 572 Tagen) @ M.S.

Hallo,

ich konnte leider keine Nummerierung der Kontakte finden, habe mit einem Analog-Multimeter jeweils vom mittleren Kontakt zu den Äußeren gemessen.
- Beim ersten Kontaktpaar bewegte sich der Zeiger ohne Ausreißer zwischen 1 und 4 kOhm.
- Beim 2. Kontaktpaar beträgt der Wiederstand 800 Ohm bei geschlossener DK, sinkt beim Öffnen kurz ab (teils bis ca. 600 Ohm), steigt dann mit dem Öffnungswinkel an. Beim geschlossener DK variiert der Endwert unterschiedlich stark, meistens 800 Ohm, manchmal ca. 1000... 1200 Ohm, selten auch mal 1800 Ohm.

Die Potis gibt es u.a. von Hella und Delphi, gibt es Erfahrungen damit?

Gruß
Holger

Hallo,

das dauert noch einige Tage, weil es der Wagen von meinem Bruder ist.

Was mir noch eingefallen ist: Das LL-Regelventil kommt evtl. auch in Frage, allerdings weiß ich nicht wie man das richtig testen kann und für einen Tausch auf Verdacht ist es eigentlich zu teuer.

Gruß
Holger

Nööö. LLR gehen fast nie kaputt. Sie werden nur immer verdächtigt, kaputt zu sein.

Kannst du ja prüfen, eine 9V Batterie reicht. 3-polig, 2 Spulen mit gemeinsamer mittiger Versorgung. Die eine öffnet, die andere schließt. Kinderleicht zu prüfen.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum