H&R nur Tieferlegungsfedern verbaut (Allgemein)
Hallo,
ich habe, so glaube ich zumindest, alle Beiträge über H&R Tieferlegungen im „suchen…“ gelesen.
Wenn ich etwas überlesen haben sollte, Asche auf mein Haupt.
Wer kann Info geben über die Nutzung bei seinem e28er, wenn nur die H&R Federn mit den originalen Stoßdämpfern verbaut sind?
Es wurde in letzten Jahren oft gefragt ob das möglich ist usw usw, aber wer hat es tatsächlich gemacht oder so umgesetzt?
Natürlich, so steht es ja auch auf der Seite von H&R, kann man die originalen Dämpfer nehmen…aber wie fährt sich das?
Von 15-30mm Tieferlegungsfedern…Fahrzeug: eta mit 122gewaltigen PS, 8.u.7x16Alpina Style verbaut.
Ich hatte die sechs Jahre lang drin, bevor das KW-Gewinde kam. Fand ich jetzt eher weich und auch nicht besonders sportlich/tief. Guck dir mal die Combo aus Bilstein B8 und KAW-Federn in der kleinsten Tieferlegungsstufe für deine Motorisierung an, d.h. 45mm oder sowas. Die KAW-Feder setzen sich immer deutlich und Leute, die ganz mutig 80mm-Federn genommen haben, haben nach 4 Jahren nur noch 4cm Bodenfreiheit. Mit den Bilstein B8 hast du gekürzte Dämpfer, die auch nicht mehr durchschlagen. Viel finanzieller Abstand zum bspw. Lowtec oder H&R-Gewindefahrwerk ist dann allerdings nicht mehr. Daher eigentlich lieber H&R-Gewinde.
https://www.kaw-fahrwerke.eu/K-A-W--Federn---Fahrwerke/BMW/5er/E28/?language=de