
H&R nur Tieferlegungsfedern verbaut (Allgemein)
Es ist ein 83er 524td Automatik mit Klima, hinten noch mit Trommelbremse, wird aber einer 528i hinterachse weichen ob breit oder schmal kann ich nicht sagen, sie ist noch zerlegt und nicht aufgearbeitet im Fahrradschuppen (wo messe ich, an dem Hinterachskörper?)
An die falsche Federtheorie glaube ich auch.
Kannst du auf deinen Federn die Nummer erkennen welche aufgedruckt ist, ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gewichtsunterschied so einen Unterschied ausmacht.Mich hatte beim Umbau alleine der Längenunterschied von knapp 10cm stutzig gemacht. Bilstein B8 sind auch verbaut.
Interessant wäre auch welche Bodenfreiheit du hast, z.b zur Kennzeichenunterkante und den Nebelscheinwerfern, bei mir sind zu den Neblern unterkante ziemlich genau 25cm
Auf meinen vorderen Federn steht: 20-31/1 25-23
Und eine letzte Sache, wie wurde es bei dir im schein eingetragen, das Gutachten sagt ja ca. 40mm Tieferlegung.
Bei mir im Schein steht folgendes:
-40MM KAW FAHRWERK,FEDERN FARBE ROT,KENNZ.BMW E28VA/HA 5.8/10.6W DRAHT D=12MM/11.5MM,IVM ANGEP.STOSSD.Höhenstand Vorderachse gemessen von Radmitte zur Radlaufkante ist bei mir 315mm. Das ist um einiges besser vergleichbar als die Höhe von Kennzeichen oder Nebelscheinwerfern.
Also ich habe gerade gemessen 29cm Radmitte Kotflügelkante, liegt aber auf.Ich habe auch K.A.W. angeschrieben, die sagen die Bezeichnung ist korrekt. Also scheint der Diesel in Verbindung mit Klima den Wagen nochmal extrem runter zuziehen, mal sehen ob die die drin lasse oder demnächst Federn mit weniger Tiefgang verbaue.
Ich habe Bilder von Fahrzeugen mit den 80mm Federn vorne gesehen die nicht so tief liegen.
Hinten ist nun auch verbaut und da kommt er so gut wie gar nichts runter. Die Feder hat auch nur eine Wicklung weniger als die Alte, im Vergleich zu vorne, dort waren es 10cm weniger.
Vorne wäre es noch tiefer, er liegt aber auf dem Reifen auf.
So, habe jetzt H&R Federn verbaut, gemessen jetzt Radmitte Kotflügelkante 32,5cm vorn, hinten 29,5cm.
Sieht deutlich Alltagstauglicher aus und ich denke ich werds so lassen.
Die H&R Federn sind nicht wirklich länger, aber deutlich härter.
Falls jemand einen günstigen quasi neuen Satz KAW haben möchte gerne melden :D
Ein Paar Spuren wurden am MSD hinterlassen