Kombi-Instrument (Allgemein)
Hallo Martin,
Seit drei Tagen ist das KI nun bei mir. Nach dem Aufschrauben musste ich dann anhand des Zeigers der Verbrauchsanzeige (nur bis ca. 1 cm außerhalb des Sichtbereichs rot) doch feststellen, dass nachlackiert wurde. Dies jedoch professionell, wie mein autolackierender Sohn bestätigte. Die Zeiger des Alpina-KI sind orangefarben, diese hier aber haben eher die Farbe meines Z1 = toprot. -
Alpina hat die gleiche Farbe verwendet, die im Laufe der Jahrzehnte aber ausbleicht.
Außerdem trifft (bei meinem Monitor zumindest) das Foto die echte Farbe bei Sonnenlicht nicht genau.
Das KI ist von 3.1983 und funktioniert seltsamerweise noch problemlos. Ich habe allerdings die > Platine noch nicht begutachtet. Sie wird wahrscheinlich dann doch eher neueren Datums sein.
das unbedingt prüfen; je früher je besser.Gruß
Andi
Neueren Datums?
Ich würde die neueren Platinen keinesfalls als besser einstufen, eher noch als viel schlimmer.
Bei der alten Version waren die beiden Akkus "unten" drin, bei den neueren "oben"... sogar direkt über einem Chip. Da läuft dann die Soße nicht nur einfach nach unten, sondern auch noch über sehr wertvolles und empfindliches Material.
Die beste Lösung war in den frühen 80ern: raus mit dem Akku, SI abkleben und einen guten (!!!) Ersatz Elko mit 220uF anstelle des Akkus rein. Dann hat man heute noch Freude and er Platine.