
Von Wertgutachten halte ich nicht viel (Allgemein)
moin Rudi,
ich denke, Eric geht -wahrscheinlich mit Recht- davon aus, daß mit einem aktuellen(!) Wertgutachten die ganze Prozedur im Un-Fall wesentlich nervenschonender vor sich geht.
Wobei eben die Betonung auch auf aktuell liegt. 2-3 Jahre ist da sicher bei den hochwertigeren Fhrz. schon die Obergrenze, sonst kommt man -wie Du auch geschildert hast- in einer Phase schneller Wertsteigerung ins Hintertreffen.
Und als Betroffener weißt Du schonmal, in welche Größenordnung sich der Schadenersatz bewegen wird.
Oft schimpfen ja die am lautesten, die meinen, daß sie alle unnötig versenkten Restaurierungskosten so ohne weiteres rausbekommen. Und sind dann schrecklich enttäuscht, wenn der vermeintliche 25tsd€ 5er letztendlich nur 18tsd€ bringt. Wo dann jeder erfahrene Rechtsanwalt davon abrät, ohne guten Rechtsschutz gerichtlich vorzugehen. Weil von dem erstrittenen Mehr-Preis nix übrig bleibt....
gruß
thomas