Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Re: Die Große Öl-Frage,525eta welches öl??!?? (Allgemein)

Frank Diederichsen, Tuesday, 23.09.2003, 09:40 (vor 8070 Tagen) @ Nico Hoffmann


Als Antwort auf: Re: Die Große Öl-Frage,525eta welches öl??!?? von Nico Hoffmann am 22. September 2003 20:14:39:

Also habe einen 85er eta/Kat mit 210Tkm,
Die Frage ist demnach ich laufe mit 10w40, jeder ist anderer meinung andere
sagen das 15w40 besser für eta ist und der andere Leert gleich mal 0w40 rein,
ich versteh nich mehr welches ist das beste für diesen M20er, also
leistungsmäßig Kaltstartmäßig und leiStungsbeständig für langes Motorleben?

Da darf eigentlich alles rein, sollte nur nicht zu dünn sein. Unter 10W
würde ich nicht gehen, aber dazu steht auch was in der Betriebsanleitung.
15W40 mineralisch ist gut, alles bessere ist Kür.
Wirklich beansprucht wird das Öl im eta sowieso nicht.
Nur auf das ganz billige Recyclingöl aus dem Supermarkt tät' ich
verzichten.
N.

Hallo Nico,
bei SPAR in Flensburg hamse Öl von Liqui Moly, das ist doch nicht schlecht, oder? Am besten fand' ich da allerdings die Altölentsorgung: Ein Kabuff mit einer Öltonne und Absaugvorrichtung für ganz faule, daneben ein Container für Ölfilter und olle Lappen sowie den leeren Ölkanister, keiner, der pedantisch nach dem Kassenzettel guckt, und das ganze hat Wochentags bis weit nach 18 Uhr auf, so macht das Leben Spaß. Zur Erklärung: Ich komme vom Land, da haste beim Baumarkt irgendwo versteckt inner Ecke so ein Häuschen, wo dann so ein (allerdings verträglicher) Mensch das Altöl entgegenzunehmen geruht, so Du ihn bis 18 Uhr gefunden hast.

Beste Grüße, Frank



gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum