
AU nicht bestanden, CO-Wert zu hoch, 122 PS eta (Allgemein)
Martin, fällt Dir (oder jemand anderem) ansonsten noch etwas ein zum Thema Leerlaufdrehzahl? Hat der eta ein Gedächtnis oder macht der auch Format C bei Batterieabklemmen?
Am Thermostat ist ein zweipoliger (wenn ich mich recht erinnere) Thermowiderstand als Temperaturfühler für das Leerlaufsteuergerät. Bei steigender Temperatur geht der Widerstand zurück.
Wenn da irgendwas nicht stimmt, bleibt der Leerlauf im Kaltsart hängen. Die ca. 950U/min könnten dazu passen.
N.