AU bestanden, CO-Wert schwankend (Allgemein)
Hi,
nachdem ich mal die Kerzen turnusmäßig getauscht habe, erneut abgesprüht habe mit Bremsenreiniger (ohne Ergebnis) habe ich mal einen CO Tester aus dem Bekanntenkreis drangehängt. Dieser zeigte mehrheitlich gute Werte (<0,1%), jedoch waren teilweise Schwankungen drin, bis 0,5 bzw 0,6%.
Bin dann betriebswarm zur AU gefahren, am Tester der Prüfstelle hat wieder der CO Wert ziemlich geschwankt (bei erhöhtem Leerlauf ohne fremdes Zutun mal 0,3 mal 0,5%) am Anfang, dann ging er wieder runter... und der Wagen wurde legal gemessen und blieb bei erhöhter Drehzahl so bei 0,15 - 0,18. Nach Beenden der Prüfung haben wir dann nochmals geschaut, und der CO Wert war wieder schwankend, teils über 0,3%.
(den Thermoschalter tausche ich heute abend aus (der zweipolige) und schaue mal, ob sich am CO Wert was ändert nach dem Tausch)
Da ich diesbzgl leider echt planlos bin vom Thema her: Hat einer ne zündende Idee, wenn Kaltlaufregler abgeklemmt, und Falschluft ansich auszuschließen ist?
Im Wagen sind ein gereinigter LLR, ein NOS LL-Steuergerät, ein NOS Motorsteuergerät, ... verbaut.
Kann ein defekter Luftmengenmesser soetwas verursachen?
Gruß & danke,
Stefan