Die Euro 2 Aktion E12 und E28 IG für den Eta   |   Online-ETK   |   Online-ETK (modern)
Bild des Tages

Grmpf, Ventilschaft oder Schlepphebel gebrochen (Allgemein)

Eric65, Straubing, Wednesday, 07.10.2020, 13:44 (vor 1735 Tagen) @ Dennis-Marc

Hallo Dennis,

... das sind ja ZWEI!!! gebrochene Kipphebel. Wenn du die Bruchstücke entfernst, prüfe auch die Freigängigkeit vom Rest auf den Kipphebelachsen, die dürfen auf keinen Fall die Nockenwelle berühren und dort verklemmen. Prüfe, zu welchen Zylindern die Bruchstücke gehören und diese zwei Zylinder (wenn´s nicht der selbe ist!) werden still gelegt. Stilllegen erfolgt durch Abziehen des Steckers zum Einspritzventil und herausschrauben der Zündkerze. Kerze kann vom Kerzenstecker abgezogen bleiben.
Dadurch kann der Zylinder nicht mehr verdichten und wird entlastet und trotzdem geschmiert. ... dann kannst du ihn kurzfristig noch aus der TG oder Werkstatt fahren.

Wichtig! Prüfen ob wirklich nur die Kipphebel gebrochen sind! Es darf auf gar keinen Fall ein Ventil (wo der Kipphebelbruch ist) abgerissen oder geöffnet verklemmt sein, dann schlägt der Kolben auf und das ist der absoluter Exodus.

Wenn nur zwei Kipphebel gebrochen sind, ist es mit einer Kopfdemontage und Revision getan, aber da gehen auch mehr als 400 Öken drauf. ... immer noch weniger als ein Tauschmotor/ZK, da bist du dann echt fett vierstellig dabei.

Gruß Eric


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum